— Anzeige —
10/23

Payment im Handel

Die neuesten Entwicklungen im Markt

Sinnvoller Mix der Bezahlverfahren

Wenn der Check-out nicht reibungslos läuft, geht das unmittelbar zulasten der Conversion und damit des Umsatzes von Commerce-Betreibern. Bei der Auswahl der passenden Zahlarten geht es nicht nur darum, die Vorlieben der eigenen Zielgruppe zu bedienen, sondern auch, die entstehenden Kosten im Blick zu behalten. Beides spielt eine Rolle bei der Entscheidung, mit welchem Dienstleister ein Händler zusammenarbeiten will - zumal sich der Markt der Payment Service Provider weiter konsolidiert.

Unser Commerce Briefing im Oktober wirft einen umfassenden Blick auf die wichtigsten Zahlungsdienstleister im deutschen Markt und auf die sich verändernden rechtlichen Rahmenbedingungen.

Wir wünschen eine informative und spannende Lektüre!

Mehr zum Thema Payment gewünscht? Auf dem diesjährigen Payment Summit am 08. und 09. November in Hamburg erfahren Händler, wie sie ihr Payment im Daily Business perfekt orchestrieren: Welche Payment-Lösungen performen, wie sich die Zahlungsvorlieben der Konsumenten verändern, warum BNPL derzeit so spannend ist, warum ein smarter Checkout mehr Conversion bringt und natürlich auch, wie effektives Fraud- und Risikomanagement aussehen sollte, damit Konsumenten gute Kunden bleiben.

Payment und Zahlungsabwicklung verändert sich und deswegen zeigen wir auf dem Payment Summit natürlich auch, welche Trends Händler im Auge behalten sollten: Embedded Banking, der Nutzen von Identitäten und Daten im Payment und natürlich auch der Einsatz von Kryptos im Retail.

People to follow

Diese 10 Experten und Expertinnen aus dem Payment-Business solltet ihr kennen

Macher, Gründerinnen, Ansprechpartner rund um das Thema Payment gibt es einige. Wir zeigen, welche zehn Personen man im Auge behalten sollte.