Case
Sainsbury‘s: Gut bestückte Regale dank KI-Lösung für die Supply Chain
Die britische Supermarktkette Sainsbury’s setzt seit Anfang 2023 die KI-basierte Supply-Chain-Lösung von Blue Yonder ein. Damit sind erstmals alle Filialen und der Onlineshop an eine gemeinsame Prognose- und Warenbeschaffungsplattform angebunden.

Mit mehr als 2.000 Filialen ist Sainsbury’s die zweitgrößte Supermarktkette in Großbritannien. Wie viele langjährig gewachsene Handelskonzerne verfügt auch Sainsbury’s über eine sehr heterogene Systemlandschaft, die sich in verschiedenen Teilbereichen zunehmend als Belastung erwies. Unter anderem waren Nachfrageprognosen und Warendisposition in getrennten, nicht miteinander verknüpften Systemen organisiert. Zudem wurden diese wichtigen Logistikprozesse auf den verschiedenen Ebenen (Filialen, Onlineshop, Großhandel) mehrfach und oftmals auch mit hohem manuellem Anteil umgesetzt.
Im Zuge der digitalen Transformation von Sainsbury’s wurde deshalb eine kombinierte, durchgehende Lösung für Nachfrageermittlung und Wareneinkauf angestrebt - verbunden mit einem möglichst weitgehenden Automatisierungsgrad.