— Anzeige —

Überblick

08 / 23

Analyse

Die wichtigsten Kennzahlen im E-Mail-Marketing

Einer der großen Vorteile des E-Mail-Marketings ist die relativ gute Messbarkeit des Erfolgs. Dafür braucht es jedoch einen kritischen Blick auf die entsprechenden Kennzahlen. Denn: Nicht jeder Key Performance Indicator (KPI) gibt zuverlässig Auskunft über das, was gemessen werden soll. Die wichtigsten KPIs im Überblick.

Egal, ob ein neuer Newsletter, eine Mail zur Webinar-Anmeldung oder eine Promotion-Aktion mit Gutscheincode - vor dem Aufsetzen einer Marketing-Maßnahme steht immer die Frage "Was ist das Ziel, was genau will ich mit der Aktion erreichen?" Nur wenn das Ziel klar definiert ist, ist auch eine Erfolgskontrolle möglich, basierend auf den entsprechenden KPIs (Key Performance Indicator). Neben allgemeinen Kennzahlen, die immer erfasst und analysiert werden sollten, müssen je nach Intention der Maßnahme weitere, speziellere KPIs mitberücksichtigt werden. Die Zustell-, Bounce- und Öffnungsrate sollten immer gemessen werden - auch, um die Werte mit anderen KPIs ins Verhältnis zu setzen. Über den Erfolg einer Maßnahme sagt aber beispielsweise eine gute Öffnungsrate allein nicht viel aus.