Case
So schärft Spized.com Profile für das Bestandskunden-Marketing
Kundenbindung ist eine hohe Kunst, nicht nur im Online-Handel. Das Mittel der Wahl ist für viele Unternehmen die regelmäßige Ansprache per E-Mail. Das Kölner Unternehmen Spized GmbH hat eine ausgeklügelte Strategie entwickelt, wie Kundenbindung mit Progressive Profiling und Zero-Party-Daten gelingen kann.

Das Herzstück des Online-Shops von Spized.com ist ein 3D-Produktkonfigurator. Individualsportler, Vereine und Unternehmen gestalten damit ihre Sportbekleidung selbständig. Vereine können für ihre verschiedenen Teams Outfits mit den Logos ihrer Sponsoren bestellen. Unternehmen können ihre Angestellten für Sport- oder Freizeitevents einheitlich einkleiden. Für 17 Sportarten bietet Spized Produkte an. Selbst eSports ist in der Liste der Sportarten vertreten.
Gegründet wurde der Spezialist für selbst gestaltete Sport-Outfits 2019. Im Februar 2020 startete der Verkauf. Aktuell spricht der Shop fünf Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Niederländisch. Produziert wird die Ware in Rumänien. Der Produzent ermöglicht auch die Bestellung von Muster- und Einzelstücken. Ab dem Zeitpunkt der Bestellung dauert es rund zwei Wochen, bis die Sportler ihre Trikots, Jerseys und Hosen anziehen können.
Mit personalisierten Mails zum (erneuten) Kauf motiviert
Die Nachfrage nach den individuell gestalteten Sport-Outfits steigt stetig, berichtet Katharina Pfetsch. Sie ist bei Spized für das Performance- und Online-Marketing zuständig. Kunden schätzen den 3D-Produktkonfigurator, weil sie sehen können, wie ihr Design in einer 360-Grad-Ansicht aussieht. Außerdem ermöglicht das Tool, dass Teams über verschiedene Entwürfe abstimmen können. Welche Farbkombinationen oder Muster kommen bei der Mannschaft am besten an? Wo sollen der Name und die Spielernummer platziert werden?
Im Winter 2022 hatte Spized beschlossen, aktives E-Mail-Marketing zu betreiben. Für die Strategieentwicklung und die Tool-Auswahl holte sich das Unternehmen die auf CRM- und E-Mail-Marketing spezialisierte Agentur Saphiron mit ins Boot. Bestandskunden und Besucher, die zwar ein Trikot entworfen, es aber nicht bestellt hatten, sollten mit personalisierten Mails zum (erneuten) Kauf motiviert werden.