— Anzeige —
08 / 23

E-Mail-Marketing

So können Händler Kunden optimal erreichen

Neue Trends und bewährte Konzepte

Kein Händler, der seine Kundinnen und Kunden nicht mit regelmäßigen E-Mails adressiert - denn E-Mail-Marketing ist im Vergleich zu anderen Werbekanälen ausgesprochen günstig, der Kontakt ist immer direkt und auf First-Party-Daten abgestützt und zudem lassen sich Marketing-Mails in den verschiedensten Kontexten und an allen Stationen der Customer Journey einsetzen.

Doch was einfach aussieht, ist im Detail oft recht anspruchsvoll. Stimmt die Klickrate meiner E-Mails? Was muss ich tun, damit Conversion Rate und Return on Investment noch besser ausfallen? Und warum ist die Wachstumsrate meiner Mailing-Liste nicht höher? Neben solchen marketingtechnischen Fragen gibt es dann auch noch eine ganze Reihe rechtlicher Vorgaben, die es zu beachten gilt, um beim E-Mail-Marketing nicht in juristische Stolperfallen zu geraten.

Wir liefern mit unserem Commerce Briefing im August deshalb einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen und Formen des E-Mail-Marketings. Wir haben Experten und Expertinnen zu neuen Trends wie WhatsApp- und LinkedIn-Newslettern befragt. Ein IT-Rechtsanwalt verrät, welche Vorschriften beim Versand von Werbe-Mails beachtet werden müssen. Und mit einer Reihe von kurzen Case Studies zeigen wir, wie einfallsreiches und erfolgreiches E-Mail-Marketing in der Praxis aussieht.

Wir wünschen eine informative und spannende Lektüre!

People to follow

Diese 10 Experten und Expertinnen aus dem E-Mail-Marketing solltet ihr kennen

Der direkte Kontakt sowohl zum einzelnen Kunden als auch zu segmentierten Kundengruppen ist eine der großen Stärken der E-Mail-Kommunikation. Ein weiterer Vorteil: E-Mails lassen sich gut individuell an das Corporate Design und die Unternehmensbedürfnisse anpassen, und zwar ohne allzu großen technischen Aufwand. Der seit Jahren anhaltende Trend zur Personalisierung ermöglicht zudem eine immer gezieltere, passgenauere Kundenansprache.

Die E-Mail ist also alles andere als tot, sondern in Zeiten von Automatisierung und Individualisierung so lebendig wie nie. Das bestätigen auch Expertinnen und Experten, die sich zum Teil seit vielen Jahren mit der Disziplin beschäftigen und aktuelle Trends und Entwicklungen verfolgen. Die Zahl der Branchenkenner ist groß - wir wollen stellvertretend zehn Fachleute vorstellen, die sich im Bereich E-Mail-Marketing wirklich gut auskennen. Mit dabei sind Urgesteine, aber auch Neueinsteiger, die die Branche aus unterschiedlichen Blickwinkeln heraus formen.

#Einordnung

Warum E-Mail-Marketing nach wie vor punkten kann

Aus einem gelungenen Marketing-Mix sind E-Mail-Aktionen nicht wegzudenken, trotz der Konkurrenz etwa durch WhatsApp. Ein Pluspunkt ist die große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten.
#KPIs

Die wichtigsten Kennzahlen im E-Mail-Marketing

Einer der großen Vorteile des E-Mail-Marketings ist die relativ gute Messbarkeit des Erfolgs. Dafür braucht es jedoch einen kritischen Blick auf die entsprechenden Kennzahlen.

#Recht

Rechtliche Stolpersteine beim Newsletter-Marketing

Es gibt im E-Mail-Marketing zahlreiche rechtliche Hürden, die Unternehmen kennen sollen, damit sie diese vermeiden können - und damit nicht in die Gefahr von Bußgeldern und Abmahnungen geraten.

#Anzeige

Mehr visuelle Präsenz im E-Mail-Postfach

Das neue Commerce Media Format von UIM: die Product Gallery Ad. Native Werbemittel und Mailings lassen sich mit Bildmaterial direkt in der Inbox aufwerten.
#Case

Case: Personalisierung bei der R+V BKK

Mit personalisierten E-Mails zur zehnjährigen Mitgliedschaft wollte die Krankenkasse R+V die Kundenbindung stärken. Der Clou dabei: Videos mit einer persönlichen Ansprache.
#Case

Case: Kundenbindung bei Spized.com

Das Kölner Unternehmen Spized GmbH hat eine ausgeklügelte Strategie entwickelt, wie Kundenbindung mit Progressive Profiling und Zero-Party-Daten gelingen kann.

#Case

Case: Aftersales-Kampagne von Doctor Mi!

Die Skincare-Brand Doctor Mi! hat es mit wiederholten Mailings im Aftersales-Bereich nicht nur geschafft, die Wiederkauffrequenz zu erhöhen, sondern auch das Cross-Selling gestärkt.
#WhatsApp und LinkedIn

Neue Wege für das Newsletter-Marketing

Der klassische E-Mail-Newsletter erhält Konkurrenz: Was im Endkundenbereich WhatsApp-Maillisten sind, stellen im Business-Umfeld die neu aufgekommenen LinkedIn-Newsletter dar.
#Podcast

"Die E-Mail ist ein tapferes kleines Muli, das jeden Berg hinaufgeht"

Im Podcast erklärt Nik von Graeve den Begriffswirrwarr um CRM, Marketing Automation und E-Mail-Marketing, warum Permission-Daten die wichtigsten Daten sind und welche KPIs heute relevant sind.