— Anzeige —
11 / 23

Warum Linkedin weit mehr als eine Karriereplattform ist

LINKEDIN

In der Welt des digitalen Marketings und des E-Commerce hat sich Linkedin als effektives Instrument etabliert. Ursprünglich als Plattform für Netzwerke und Karriereentwicklung konzipiert, wurde Linkedin sowohl für Unternehmen als auch Personen zu einer Möglichkeit, sich vorteilhaft zu präsentieren und dabei gezielt Entscheider anzusprechen.

Dank der wachsenden Zahl an Tools wird Linkedin zugleich zu einer interessanten Option, Leads zu generieren, Kundenbeziehungen zu pflegen und das eigene Markenprofil zu schärfen. Nicht nur im Bereich B2B, sondern auch mehr und mehr im Consumer-Bereich, wie unsere Analyse zeigt.

Drei Cases zeigen, wie man Linkedin als Unternehmen wirksam einsetzen kann: Snocks-Gründer Johannes Kliesch investiert viel Aufwand in seine Personal-Branding-Strategie, Coca-Cola spricht auf Linkedin politische und gesellschaftliche Themen an und tritt mit Entscheidungsträger:innen aus Politik und Wirtschaft in den Dialog, und die E-Learning-Plattform Babbel zeigt, wie man mit Hilfe eines Influencers hochwertige Teilnehmer für einen Event akquiriert.

Im Interview erklärt Céline Flores Willers, Gründerin der Beratung The People Branding Company, wie man den Einstieg auf der Plattform am besten schafft, was die wichtigsten Dos und Don’ts sind und was die Top Linkedin-Trends 2024 sein werden.

Wir wünschen eine informative und spannende Lektüre!

People to follow

Diese 10 Expertinnen und Experten rund um Linkedin solltet ihr kennen

Linkedin hat sich als effektives Instrument etabliert - nicht nur für B2B, sondern zunehmend auch für Consumer-Kampagnen. Aber was gibt es dabei zu beachten? Wir haben zehn Frauen und Männer identifiziert, die in diesem Bereich Expert:innen sind. Ihnen zu folgen, lohnt sich!

#Analyse

Was Linkedin wirklich leistet

Linkedin ist längst mehr als die Karriere-Plattform, als die es ursprünglich konzipiert war. Dank der wachsenden Zahl an Tools wird Linkedin zunehmend zur wichtigen Möglichkeit, Leads zu generieren und Kundenbeziehungen zu pflegen.
#Case Snocks

So wurde der Snocks-Gründer zur Personal Brand

Johannes Kliesch betreibt viel Aufwand, um sich auf Linkedin als Marke zu inszenieren. Doch das Ganze scheint sich zu lohnen.

#Case Coca-Cola

Inhalte statt buntes Branding als Linkedin-Strategie

Der amerikanische Getränkekonzern Coca-Cola ist auf Linkedin allgegenwärtig: Sowohl via Owned Media als auch Paid Media spielt das Unternehmen hier vor allem seinen Beitrag und seine Ansichten zu politischen und gesellschaftlichen Themen.

#Case Babbel

Influencer-Power für B2B-Angebote

Die Unterstützung durch einen bekannten HR-Influencer lässt die Teilnehmerzahl von Business-Angeboten der E-Learning-Plattform rasant steigen.

#Interview

"Linkedin-Marketing muss dringend verschlankt werden"

Brand Safety ist auf Linkedin noch kein großes Thema. Das liegt weniger an den Bemühungen der Plattform, die einige Bemühungen gestartet hat, das Thema zu bespielen. Viel mehr liegt es in der DNA des Personal-Branding-Gedankens.
#Kommentar

Personal Branding lässt keinen Raum für Hass

Brand Safety ist auf Linkedin noch kein großes Thema. Das liegt weniger an den Bemühungen der Plattform, die einige Bemühungen gestartet hat, das Thema zu bespielen. Viel mehr liegt es in der DNA des Personal-Branding-Gedankens, meint Lena Herrmann.
#Podcast

Marken auf Linkedin: Die Macht der Vernetzung

Linkedin ist Business- und Vernetzungs-Portal, Tool für die Mitarbeiter:innen-Recrutierung und Plattform für Corporate Influencer:innen. Doch wie können Marken hier sichtbar werden? Darzn geht es im Podcast "W&V Trendhunter".

Weiterbildung

Workshop | E-Mail Marketing & Automation mit KI

Wie kann KI zeitaufwändige Prozesse im E-Mail-Marketing vereinfachen, verbessern und automatisieren? Wie kann KI helfen, neue Ideen, Variationen und Assets für Kampagnen zu entwickeln? Welche KI-Tools sind im E-Mail-Marketing besonders nützlich und was können die KI-Funktionen gängiger Tools leisten? Diese und weitere Fragen werden an Praxisbeispielen erläutert und getestet.

14. November 2023 | online

Jetzt anmelden!

Workshop | Search (SEO/SEA) mit KI

So einfach können SEO und SEA sein! In diesem ganztags-Workshop steigst du tief in die KI-Trickkiste ein, um folgende Bereiche zu lernen: Keyword-Recherche, Content-Erstellung, Onpage Optimierung, SEA Performance Analyse und Anzeigenoptimierung - alles mit KI.

21. November 2023 | online

Jetzt anmelden!

Workshop I Content & Story

STEIGERE DEIN CONTENT-GAME Verwandle deine LinkedIn-Seite, dein Instagram-Profil, deinen YouTube-Kanal, Blog oder Newsletter in den Ort, zu dem deine zukünftigen Kunden kommen um ihre Probleme zu lösen. Erschaffe eine resonierende Geschichte und erstelle Inhalte, die deine Traumkunden anziehen.

22. November 2023 | online

Jetzt anmelden!