Überblick
Die wichtigsten Rechtsthemen für Marktplatzhändler
Registrierung nach dem ElektroG, Anmeldung beim Verpackungsregister LUCID oder Nutzung der One-Stop-Shop-Regelung - auch aktuell gibt es eine Vielzahl von Rechtsthemen für Marktplatzhändler. Wir sagen, was sich hinter dem Fachchinesisch verbirgt und welcher Handlungsbedarf sich daraus für das Geschäft ergibt.

Wer als Händler oder Hersteller über E-Commerce-Plattformen verkauft, hat bei vielen Rechtsthemen den Vorteil, dass diese bereits durch den Plattformbetreiber geregelt sind. Doch gibt es auch immer wieder gesetzliche Regelungen, die Marktplatzhändler mit in die Verantwortung nehmen oder diese sogar ganz dezidiert betreffen.
Wir haben deshalb zusammengestellt,
- welche Rechtsbelange aktuell für Händler und Brands auf E-Commerce-Plattformen besonders relevant sind,
- wie die betreffenden Themen einzuschätzen sind
- und welcher Handlungsbedarf daraus jeweils entsteht.
Durch die stürmische See des E-Commerce-Rechts für Online-Plattformen navigierte uns der Kölner Rechtsanwalt Christian Solmecke, der mit seiner Kanzlei WBS.LEGAL zahlreiche Online-Händler in Rechtsfragen berät. Hier sind mehr Details zu den aktuell wichtigsten Rechtsthemen: